• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Spenden + Kontakt
    • Spendenkonten
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz

A A

Trisomie 18 – Der Weg zu Samuels Diagnose

15. Juli 2020 von A A

Teil 1: „Als meine Frauenärztin einen weißen Fleck im Gehirn meines Babys entdeckte, machte ich mir noch keine Sorgen, schließlich sei dies nichts Ungewöhnliches. Doch eine Woche später saß ich im Wartezimmer der pränataldiagnostischen Praxis und plötzlich war da diese Frage: Was ist, wenn sie doch … [Weiterlesen...] ÜberTrisomie 18 – Der Weg zu Samuels Diagnose

Kategorie: Behinderung und Pränataldiagnostik Stichworte: Behinderung, Inklusion, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaft, Trauerverarbeitung, Trisomie 18

Nicht die Behinderung, sondern das Kind ist der Segen – Erfahrungsbericht

15. Juli 2020 von A A

Naemi ist Mutter von drei Kindern. Ihre älteste Tochter hat das Downsyndrom. Mehrere Jahre schrieb sie zu dem Thema einen Blog, bis sie bemerkte, dass sie dieses Thema inzwischen mit anderen Augen sieht. Ihre wertschätzende und dennoch differenzierte Sicht teilen wir heute mit euch. Naemi liebt … [Weiterlesen...] ÜberNicht die Behinderung, sondern das Kind ist der Segen – Erfahrungsbericht

Kategorie: Behinderung und Pränataldiagnostik Stichworte: Behinderung, Downsyndrom, Ersttrimesterscreening, Inklusion, Nackentransparenztest, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaft, Trisomie 21

Und was, wenn es behindert ist?

14. Juli 2020 von A A

Der Schwangerschaftstest zeigt zwei Striche an. Freude macht sich breit. Wir erwarten ein Kind! Ungeplant, erhofft oder nach langem Warten endlich. Für wie viele Paare wird diese erst so vielversprechende Situation durch nachfolgende gynäkologische Untersuchungen jedoch zum kummervollen … [Weiterlesen...] ÜberUnd was, wenn es behindert ist?

Kategorie: Behinderung und Pränataldiagnostik Stichworte: Behinderung, Downsyndrom, Ersttrimesterscreening, Inklusion, Nackentransparenztest, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaft, Trisomie 21

Sie sagte Ja zum Baby – Erfahrungsbericht

14. Juli 2020 von A A

Tina war mit ihrem Freund drei Jahre zusammen. Danach sah sie nur den Ausweg einer Trennung. Alle bisherigen Zelte brach sie ab, kündigte Wohnung und Job und zog 700 km weit weg. Sie fand eine neue Arbeit, doch stürzte zwei Tage vor Beginn eine Treppe hinunter. Mit starken Schmerzen kam sie ins … [Weiterlesen...] ÜberSie sagte Ja zum Baby – Erfahrungsbericht

Kategorie: Ungewollte Schwangerschaft Stichworte: Abtreibung, Erfahrungsbericht, Familienhilfe, Schwangerenhilfe, Schwangerschaftsabbruch, ungeplante Schwangerschaft, ungewollte Schwangerschaft

Oh nein! Noch ein Kind?

14. Juli 2020 von A A

„Unsere Kinderplanung war abgeschlossen, aber jetzt bin ich wieder schwanger! Was soll ich tun?“ Unerwartet eine Belastungsprobe Viele Frauen sind in dieser Situation. Du bist vielleicht schon Mutter von mehreren Kindern und hast viel in sie investiert. Der Alltag mit den Kids ist schön, aber auch … [Weiterlesen...] ÜberOh nein! Noch ein Kind?

Kategorie: Ungewollte Schwangerschaft Stichworte: Abtreibung, Familienhilfe, Geschwisterkinder, Großfamilie, Nachzügler, Schwangerschaftsabbruch, ungeplante Schwangerschaft, ungewollte Schwangerschaft

Unerwartet schwanger mit 21 – Erfahrungsbericht

10. Juli 2020 von A A

„Ich bin mit 21 unerwartet schwanger geworden. Wir waren gerade verheiratet, sind gerade umgezogen in eine neue, große Stadt. Ich hatte mein Abitur gemacht und ein duales Studium begonnen. Und auf einmal war ich schwanger! 10.000 Gedanken sind mir da durch den Kopf gegangen. Ich bin doch erst 21, … [Weiterlesen...] ÜberUnerwartet schwanger mit 21 – Erfahrungsbericht

Kategorie: Ungewollte Schwangerschaft Stichworte: Abtreibung, Erfahrungsbericht, junge Mama, Kinder kriegen, Leukämie, Schwangerschaftsabbruch, Schwangerschaftskonflikt, ungeplante Schwangerschaft, ungewollte Schwangerschaft

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Urheberrecht © 1990–2025 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen