

Der Start ins Familienleben bringt einige Herausforderungen mit sich – niemand sollte damit allein gelassen werden. Manchmal wird einfach finanzielle und praktische Unterstützung benötigt.

- Viele unserer Regionalgruppen führen Kleiderkammern, in denen Schwangere und Familien gut erhaltene Kleidung kostenlos oder für einen geringen Beitrag erhalten können.
- In akuten Notsituationen beraten unsere Mitarbeiterinnen zu finanziellen Hilfen, beantragen Geld bei Stiftungen und helfen im Umgang mit Ämtern und Behörden. Sie bieten bei Bedarf Hausbesuche an oder vermitteln praktische Hilfen. Fragen Sie bei Ihrer Regionalgruppe vor Ort nach einem Beratungstermin.
- Gemeinsam ist vieles leichter. Deshalb haben wir unsere Eltern-Kind-Gruppen eingerichtet. Hier kommen frisch gebackene, aber auch langjährig erfahrene Mütter und Väter in Kontakt mit anderen. Hier kann man Erfahrungen austauschen, für sich und die Kinder Freunde finden, Gemeinschaft genießen und ein kleines Stück Auszeit vom Alltag nehmen.
Folgende Regionalgruppen haben zurzeit Eltern-Kind-Kreise:
- KALEB Region Chemnitz e. V.
- KALEB Dresden e. V.
- KALEB RG Hannover/ Langenhagen
- KALEB RG Schönebeck„Wiege“
Folgende Regionalgruppen führen aktuell Kleiderkammern:
- KALEB Region Chemnitz e. V.
- KALEB Dresden e. V.
- KALEB Lahn-Dill e. V.
- KALEB RG Hannover/ Langenhagen
- KALEB RG Rhein-Westerwald
- KALEB RG Schönebeck “Wiege”
- KALEB Sächsische Schweiz e. V.
- KALEB Vogtland e. V.
- KALEB RG Weimar
Weitere spezielle Angebote wie Tragetuch-, Stillberatung und ähnliches finden Sie hier.