• Skip to main content

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Kontakt
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz

Statement von Thomas:

(Direktlink zum Video)

Männer, lasst uns reden.

Ihr habt Abtreibungserfahrungen erlebt bzw. begleitet, dazu beigetragen oder verhindert? Zeigt Gesicht und tragt euer Kurzvideo zu unserem Projekt bei!

Wir wollen zeigen, dass Männer Verantwortung übernehmen für ihre Fehler, für das Leben, für Familie. Wir wollen nicht schweigen zu den Vorwürfen gegen Frauen, die keinen Ausweg sehen, obwohl eigentlich ihre Männer sie in die Zwickmühle gebracht haben, indem sie ihre Partnerin vor die Entscheidung stellten: „Ich oder das Baby!“ Und wir wollen Männern Vergebung und Mut zusprechen, die umdenken möchten, und diejenigen trösten, die kein Mitspracherecht hatten.

Für ihre Zukunft und die unserer Kinder.

Bitte schickt uns euer Video bis zum 10.04.2023 per www.wetransfer.com an info@kaleb.de:

  • max. 30 Sekunden, als mp4-Datei o.ä. (z.B. mit dem Handy oder Kamera gefilmt)
  • Kurzabriss eurer Geschichte, eure Quintessenz und der Appell an andere
  • nehmt dabei am besten den ausgedruckten Slogan in die Hand (auf Wunsch auch vors Gesicht)
  • Gerne könnt ihr eure Geschichte vorher an uns schicken, damit unsere Redaktion beim Kürzen und Formulieren hilft!

Bitte teilt den Aufruf!

PDF Herunterladen

Anmerkungen:

  • das Letztentscheidungsrecht liegt bei KALEB e.V. zur Veröffentlichung oder Löschung, kein Anspruch des Beitragenden
  • maximale Zeit des Videos (30 Sekunden)
  • bitte beachtet die technische/ bildliche Qualität des Beitrages
  • jederzeitiges Recht des Beitragenden auf Löschung/ Herausnahme
  • unentgeltliche Teilnahme
  • Verzicht auf Urheberrecht/ Recht am eigenem Bild, das Verwertungsrecht liegt bei KALEB e.V.
  • inhaltliche Bindung an unsere Satzung/ Präambel: kaleb.de/ueber-uns/satzung/

Urheberrecht © 1990–2023 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen