• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Kontakt
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz

Abtreibung

Standpunkte, Kommentare, Berichte zu diesem Thema

1. Lebensrechtskongress – voller Erfolg!

24. November 2022 von Albrecht Weißbach

Auf dem "Schönblick" in Schwäbisch Gmünd trafen sich vom 21.-23. Oktober 2022 etwa 450 Personen aus unterschiedlichen Bereichen der Lebensrechtsarbeit in Deutschland. Die Anliegen der Weiterbildung, Vernetzung und der gemeinsamen Verlautbarung wurden voll erfüllt. Neben dem christlichen Glauben ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 1. Lebensrechtskongress – voller Erfolg!

KALEB-Statement im Deutschen Bundestag zu §219a. Rechtsausschuss am 18.05.2022

1. Juni 2022 von Albrecht Weißbach

Aufregung war vorprogrammiert: vor 39 Ausschussmitgliedern, dazu Mitarbeitern und Gästen, durfte KALEB e.V. eine Sachverständigen-Meinung zur geplanten Abschaffung von §219a abgeben. Es war klar, dass die meisten Experten - von den Regierungsparteien und der LINKEN eingeladen - für den Gesetzentwurf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin KALEB-Statement im Deutschen Bundestag zu §219a. Rechtsausschuss am 18.05.2022

Wir haben uns zu Wort gemeldet

30. Juni 2021 von Albrecht Weißbach

Babybettchen-Schachteln

Vordergründig ging es bei der EU-Resolution, die am 24.Juni beschlossen wurde, um die Gesundheit der Frauen. Da wurden auch manch gute und wichtige Aspekte genannt. Allerdings wurde beim "Recht auf medizinische Versorgung" auch gleich der ungehinderte Zugang zur Abtreibung mit  eingereiht, ohne auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir haben uns zu Wort gemeldet

Unplanned – was sie sah, veränderte alles

5. November 2020 von Albrecht Weißbach

Seit Mitte Oktober ist er im Handel erhältlich und schon muss die zweite Auflage produziert werden. Der Film über Abby Johnson, die selbst eine Abtreibungsklinik leitete, geht in die Tiefe und benennt die Probleme und ehrlichen Absichten auf beiden Seiten des Zauns: Pro Choice und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unplanned – was sie sah, veränderte alles

Was uns die Abtreibungsstatistik sagt

18. März 2020 von A A

Die vom Statistischen Bundesamt herausgegebene Abtreibungsstatistik 2019 kommentierte Alexandra Linder, Vorsitzende des BVL e.V., am 3.März wie folgt: Die gute Nachricht der Abtreibungsstatistik 2019 ist, dass die offizielle Zahl der kriminologischen Indikation, Abtreibung nach Vergewaltigung, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was uns die Abtreibungsstatistik sagt

Reizthema Abtreibung – Wie soll ich mich entscheiden?

28. Januar 2020 von A A

Eine ungeplante Schwangerschaft kann die Mutter und den Vater vor unterschiedlichste Herausforderungen stellen. Vielleicht ist die Beziehung nicht stabil oder gar nicht vorhanden, der Alltag sowieso schon stressig genug und es fehlen die nötigen Finanzen für ein weiteres Kind. Von diesen Gedanken … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reizthema Abtreibung – Wie soll ich mich entscheiden?

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Aktuelles

  • KALEB News
  • Veranstaltungen

Themen

  • Abtreibung
  • Pränataldiagnostik
  • Präimplantationsdiagnostik (PID)
  • Sterbehilfe
  • Sexualerziehung
  • Bioethik
  • Organspende
  • Familienpolitik

Urheberrecht © 1990–2023 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen