• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Kontakt
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Nachrichtenartikel / KALEB-Statement im Deutschen Bundestag zu §219a. Rechtsausschuss am 18.05.2022

KALEB-Statement im Deutschen Bundestag zu §219a. Rechtsausschuss am 18.05.2022

1. Juni 2022 von Albrecht Weißbach

Aufregung war vorprogrammiert: vor 39 Ausschussmitgliedern, dazu Mitarbeitern und Gästen, durfte KALEB e.V. eine Sachverständigen-Meinung zur geplanten Abschaffung von §219a abgeben. Es war klar, dass die meisten Experten – von den Regierungsparteien und der LINKEN eingeladen – für den Gesetzentwurf sprechen würden. Doch ich sah mich gerufen, die Stimme für die zu erheben, die (noch) keine Stimme haben. Dabei war ich dankbar, dass ich viele Beter in den KALEB-Reihen und darüber hinaus hinter mir wusste. Am Tag vorher gab ich eine schriftliche Stellungnahme ab. Mein mündliches Plädoyer, das etwas zu lang geraten war, veränderte ich noch während des Redens. Die Debatte machte leider deutlich, dass unsere Gesellschaft weit entfernt ist von der “Ehrfurcht vor dem Leben” (Albert Schweitzer) und einer Willkommenskultur für Kinder. Es gibt viel zu tun!

Die komplette Videoaufzeichnung der Ausschussitzung ist hier zu finden, ich spreche ab Minute 50:30.

https://www.bundestag.de/recht#url=L2Rva3VtZW50ZS90ZXh0YXJjaGl2LzIwMjIva3cyMC1wYS1yZWNodC1zY2h3YW5nZXJzY2hhZnRzYWJicnVjaC04OTI0NzA=&mod=mod871880

Haupt-Sidebar

Themen

  • Abtreibung
  • Pränataldiagnostik
  • Präimplantationsdiagnostik (PID)
  • Sterbehilfe
  • Sexualerziehung
  • Bioethik
  • Organspende
  • Familienpolitik

Urheberrecht © 1990–2023 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen