Das schrieb vor wenigen Wochen Jens Nitschkowski, promovierter Physiker am Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in einem IDEA-Leserbrief. Er wurde 1966 geboren, ist an Augen und Ohren schwerbehindert, aber konnte dank der Fürsorge seiner Mutter eine wissenschaftliche … [Weiterlesen...] ÜberMich würde es nicht geben …
KALEB-News
Aktuelle Meldungen, Berichte, Kommentare, Standpunkte
Wahl zum Bundesverfassungsgericht – alles im grünen Bereich?
Als KALEB e.V. ist es uns seit unserer Gründung 1990 ein Anliegen, sowohl mit praktischer Hilfe den Nöten einer ungewollten Schwangerschaft zu begegnen, als auch ein klares öffentliches Zeugnis für die Würde des Lebens abzulegen. Es beunruhigt uns, dass in letzter Zeit immer lauter von einem … [Weiterlesen...] ÜberWahl zum Bundesverfassungsgericht – alles im grünen Bereich?
Was tun mit juristischen Widersprüchen in § 218?
In der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) haben zwei Rechtsprofessoren, Prof. Horst Dreier und Prof. Christian Hillgruber (Bonn), über unterschiedliche juristische Sichtweisen und praktische Konsequenzen der derzeitigen Abtreibungsgesetzgebung in Deutschland debattiert. Hier kann man den … [Weiterlesen...] ÜberWas tun mit juristischen Widersprüchen in § 218?
Ein Genie, das es beinahe nicht gegeben hätte
Steve Jobs wurde glücklicherweise geboren. Erst Anfang der Achtziger Jahre, als er schon längst erwachsen war, lernte er seine biologische Mutter kennen. "Ich wollte sie hauptsächlich treffen, um zu sehen, ob es ihr gut geht und um ihr zu danken, denn ich bin froh, dass ich nicht als eine … [Weiterlesen...] ÜberEin Genie, das es beinahe nicht gegeben hätte
Verbessertes „Versorgungsangebot“ – Ärztetag Leipzig
Ende Mai hat das Ärzteparlament in Leipzig einige Anträge zur sg. "Entkriminalisierung" von Abtreibungen angenommen. Ziel ist es, Schwangerschaftsabbrüche als "gesundheitliche Versorgung" im ersten Trimenon außerhalb des Strafgesetzbuches zu regeln. Dabei sollen sowohl ein verpflichtendes … [Weiterlesen...] ÜberVerbessertes „Versorgungsangebot“ – Ärztetag Leipzig
Kulturhauptstadt Chemnitz
Im Oktober 2020 bekam Chemnitz den Zuschlag als Kulturhauptstadt Europas 2025. Ein wichtiger Baustein für die Bewerbung war zweifellos das sowohl pfiffige als auch tiefgründige Motto "C the Unseen". Zu diesem Motto heißt es auf der Homepage: "Das Motto C the Unseen ist eine Einladung zum Hinschauen … [Weiterlesen...] ÜberKulturhauptstadt Chemnitz




