• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Spenden + Kontakt
    • Spendenkonten
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Nachrichtenartikel / Ein Genie, das es beinahe nicht gegeben hätte

Ein Genie, das es beinahe nicht gegeben hätte

11. Juni 2025 von Albrecht Weißbach

Steve Jobs wurde glücklicherweise geboren. Erst Anfang der Achtziger Jahre, als er schon längst erwachsen war, lernte er seine biologische Mutter kennen. „„Ich wollte sie hauptsächlich treffen, um zu sehen, ob es ihr gut geht und um ihr zu danken, denn ich bin froh, dass ich nicht als eine Abtreibung endete““, erzählte er einmal darüber.

Bei der ersten Begegnung sei seine Mutter mehrfach in Tränen ausgebrochen und habe sich dafür entschuldigt, dass sie ihn zur Adoption freigegeben hatte, berichtete er im Nachhinein. Doch Jobs selbst war dankbar für seine Kindheit bei Adoptiveltern, die er auch als Erwachsener noch sehr schätzte. „Sie waren zu 1.000% meine Eltern““, sagte er später in einem Interview.

(zitiert aus einem Artikel von kath.net)

Seitenspalte

Themen

  • Abtreibung
  • Pränataldiagnostik
  • Präimplantationsdiagnostik (PID)
  • Sterbehilfe
  • Sexualerziehung
  • Bioethik
  • Organspende
  • Familienpolitik

Urheberrecht © 1990–2025 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen