Wir nehmen Abschied. Ursula Toaspern ist am 7. Dezember 2018 im hohen Alter von 90 Jahren heimgegangen. Unverändert aktuell ist der Ausspruch der ersten KALEB-Vorsitzenden (1990-2002) aus dem Gründungsjahr 1990 geblieben: „Der Glaube sagt uns, dass Gott, der uns das Leben gibt, auch das Leben … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nachruf Ursula Toaspern
Allgemein
Abtreibung üben an Papayas an der Berliner Charité
Traurig, für welche Ziele so manches Studentenherz schlägt. Dabei gäbe es gerade im medizinischen Bereich so viel Gutes zu erreichen. In einem Interview des rbb berichtet die Studentin Alicia Baier über ihre selbst organisierten Abtreibungs-Kurse. An anatomisch geeigneten Papaya-Früchten sollen die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Abtreibung üben an Papayas an der Berliner Charité
Wahre Heldinnen
Kürzlich las ich im "Chrismon"-Magazin, eine Beilage der weit verbreiteten Wochenzeitung „Die Zeit“, ein Portrait über die Ärztin Christina Hänel. Sie wurde wegen ihres mehrfachen Verstoßes gegen das Werbeverbot für Abtreibung zu einer Geldstafe verurteilt. Der Artikel ist überschrieben mit „Die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wahre Heldinnen
Kooperationsseminar “back to the roots”
Liebe Mitstreiter für das Lebensrecht, liebe Mitglieder und Freunde von KALEB und ALfA! „Zurück zu den Wurzeln“, sich auf das Wesentliche konzentrieren, ist mehr als ein Schlagwort. Die Unantastbarkeit der Würde des Menschen ist seit 1949 im Grundgesetz festgeschrieben. 69 Jahre später wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kooperationsseminar “back to the roots”
Sonja Fritzsch – neue Vorstandsvorsitzende des KALEB e. V.
Am 24. März wurde Sonja Fritzsch zur neuen Frau an der Spitze des Lebensrechtvereins KALEB e.V. gewählt. Die 59-jährige ist „Staatlich anerkannte Fachkraft für Soziale Arbeit“, leitet seit 6 Jahren das Familienzentrum KALEB - Region Chemnitz e. V. und ist seit 15. März 2014 Vorstandsmitglied des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Sonja Fritzsch – neue Vorstandsvorsitzende des KALEB e. V.
Folgen für Frauen nach Abtreibung
Abtreibungen hinterlassen bei vielen Frauen schwere psychische Probleme, die unter dem Begriff "Post-Abortion-Syndrom" (als Sonderform der "Posttraumatischen Belastungsstörung") zusammengefasst sind. Hier eine Darstellung von Angelika Pokropp-Hippen (Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Folgen für Frauen nach Abtreibung