Am 24. März füllten sich die Räume des Chemnitzer KALEB-Hauses mit etwa 80 Gästen - überwiegend KALEB-Mitgliedern aus den verschiedenen Regionen Deutschlands. Eingeladen war zu einer Mitgliederversammlung mit vollem Programm: die Wahl des neuen Vorstandes, die Verabschiedung der Vorsitzenden und … [Weiterlesen...] ÜberViel Leben im “Haus für das Leben”
KALEB-News
Aktuelle Meldungen, Berichte, Kommentare, Standpunkte
Bundestagsdebatte über Werbeverbot für Abtreibungen – Der Wert des §219a
Die Debatten um den Paragrafen §218 (Beratungsregelung) und damit auch §219a (Werbeverbot für Abtreibungen) sind als historisch in die Geschichte unseres Volkes eingegangen und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages nachzulesen. Im heutigen Zeitalter der Biomedizin und Biotechnologie ist … [Weiterlesen...] ÜberBundestagsdebatte über Werbeverbot für Abtreibungen – Der Wert des §219a
„Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!“.
Woche für das Leben vom 14. bis 21. April 2018 Eine ökumenische Woche für das Leben findet in diesem Jahr unter dem Thema »Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!« statt und wird mit einem Festgottesdienst im Dom zu Trier eröffnet. Zunehmend erleben wir in unserem Land eine vorgeburtliche … [Weiterlesen...] Über„Kinderwunsch. Wunschkind. Unser Kind!“.
Gisela Köhler: Thüringerin des Monats
Gisela Köhler, unsere Leiterin der Kaleb-Regionalgruppe Weimar und Vorstandsmitglied des Kaleb e. V. , ist eine Gewinnerin. Der MDR wählte sie für November zur Thüringerin des Monats. Vor allem aber hat sie in der Vergangenheit viele Mütter dafür gewonnen, ihren Kindern auch in schwierigen … [Weiterlesen...] ÜberGisela Köhler: Thüringerin des Monats
Streit um Werbeverbot für Abtreibungen
Seit einiger Zeit kursiert ein Streit durch die Medien um die Ärztin Kristina Hänel, die wiederholt gegen das Werbeverbot für Abtreibungen laut § 219a StGB verstoßen hat und daher zu einer Geldstrafe verurteilt wurde. In der medialen Darstellung vermissen wir in hohem Maße die Ausgewogenheit. Weder … [Weiterlesen...] ÜberStreit um Werbeverbot für Abtreibungen
„Ohne Kinder, aber nie ohne Gott“ – 10 Jahre Hannahs Schwestern
2007 - 2017 10 Jahre „Hannahs Schwestern“ (Initiative für ungewollt kinderlose Ehepaare) wollen wir zum Anlass nehmen, um etwas Anteil an unserer Arbeit zu geben. Gegründet von 2 betroffenen Frauen aus dem Erzgebirge, zunächst von Frau zu Frau, inzwischen auch ganz bewusst die Ehepaare im Blick. … [Weiterlesen...] Über„Ohne Kinder, aber nie ohne Gott“ – 10 Jahre Hannahs Schwestern