• Skip to main content

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Kontakt
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz

Lieber Papa,

vor Kurzem hast Du erfahren, dass Du ein Kind gezeugt hast.
Das war für Dich ein großer Schock.
In einem Moment hat sich Deine ganze Welt verändert.
Am liebsten würdest Du sofort alles rückgängig machen,
in Dein altes Leben zurückkehren.

Überforderung
Du fühlst Dich vielleicht überfordert
mit der Verantwortung für ein Kind.
Du hast Angst, dass Du Vieles aufgeben musst
oder vielleicht finanzielle Probleme bekommst. Vielleicht weißt Du auch nicht, ob Du mit der Mutter des Kindes zusammen bleiben möchtest.

Entscheidung
Du denkst vielleicht: “Das muss die Frau allein entscheiden.”
Rechtlich gesehen stimmt das, da trifft sie die Entscheidung.
Aus unserer langjährigen Beratung von Frauen wissen wir aber,
dass viele nicht abgetrieben hätten,
wenn die Väter “Ja” zu ihren Kindern gesagt hätten
und den Müttern Hilfe angeboten hätten.

Lebensveränderung

Du kannst nicht einfach zurückkehren in dein altes Leben, dein Leben hat sich schon verändert.
Abtreibungen führen oft zu schweren psychischen Problemen
und dem Aus für Partnerschaften.

Wir raten Dir
Mobilisiere lieber deine Kraft, Energie und Mut dafür, ein guter Vater zu sein. Du bist schon Papa, unabhängig davon, wie Dein Verhältnis zur Mutter des Kindes ist.
Du schaffst das!

Wir denken, Du solltest umfassend beraten sein.
Bitte lies mehr dazu, wie Dein Kind jetzt schon entwickelt ist, was Frauen sagen, die abgetrieben haben und solche, die ihr Kind bekommen haben. Und wie wir Dir helfen können. Dazu empfehlen wir Dir folgende Links:


Links

Entwicklung
So sieht Dein Kind aus:
Entwicklung des Kindes im Bauch

Reizthema Abtreibung

Verschiedene Sichtweisen helfen dir bei deiner Entscheidung

Erfahrungen nach Abtreibung
Posttraumatische Balastungsstörung bei Männern nach der Abtreibung ihres Kindes
Berichte von Frauen

Tündes Story
Tünde hat zwei Abtreibungen hinter sich.

Entscheidung bei einem kranken Kind
Eine Frau, die in der 14 Schwangerschaftswoche erfährt, dass ihr Baby unheilbar krank ist, entscheidet sich gegen eine Abtreibung.
Film: Geliebtes Sternenkind

Kinder mit Behinderung
Kinder machen einer Mutter Mut, die ein Baby mit Down-Syndrom erwartet.
Dear future Mom

Alternativen zu Abtreibung
Ihr könnt Eurem Kind das Leben schenken und es in andere liebevolle Hände geben.
Alternativen

Wenn Du ganz schnelle Hilfe brauchst, die nicht bis morgen warten kann, dann melde Dich sofort unter der 24-Stunden-Notrufnummer vitaL: 0800-3699963.

Urheberrecht © 1990–2023 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen