Unser Notfallkoffer für eine ungewollte Schwangerschaft füllt sich langsam. Wir haben schon den Verstand, die Hoffnung und die Liebe eingepackt. Heute folgt eine Eigenschaft, die mit Loslassen zu tun hat.
Offenheit.
Hast du dir schon früh überlegt, wie dein Leben mal aussehen soll? Ob darin eine Karriere, ein Mann, eine Wohnung oder ein Haus, Kinder oder Haustiere enthalten sein werden? Wir sind alle anders veranlagt. Manche Menschen bringt es völlig aus ihrem Konzept, wenn etwas anders kommt als erwünscht. Sie arbeiten zielstrebig auf ein Ziel zu und versuchen eigentlich alles auszuklammern, was nicht sein soll. Andere wiederum gehen sehr entspannt an ihren Lebensentwurf. Alles, was kommen wird, wird gut sein und ist machbar.
Flexibel und dennoch stabil
Diese Einleitung soll dir nicht sagen, was das Ideal ist. Sicher kann man so und so leben, aber eine gewisse Eigenschaft bereitet uns auf das Unvorhergesehene besser vor: die Offenheit. Sie baut Mauern um das Herz und den eigenen Lebensentwurf ab, schützt vor Enttäuschung, ist eine Empfangende. Sie ist wie die Figur bei einem Jump‘n‘Run Spiel, die auf und nieder springt, wenn sich ihr Hindernisse in den Weg stellen. Klar kann sie auch mal ausrasten, aber ihr Leben fällt vor ihrem inneren Auge nicht wie ein Kartenhaus zusammen, wenn etwas außer Kontrolle gerät.
Kinder: Unerwartete Geschenke und Gäste auf Zeit
Die Offenheit befähigt dich, deine Hände zu öffnen, gelassen zu sein und eine vertrauende Grundhaltung zu erlangen. Du kennst bestimmt die Singles, die total unentspannt auf einen Partner hinfiebern. Und dann gibt es die, die ihre Lebenszeit nutzen, sich entwickeln, das Gute sehen und beim Schopfe ergreifen. Welche Einstellung ist attraktiver? Ähnlich ist es bei der Offenheit gegenüber einer wachsenden Familie. Wenn du offen bist, Kinder als unerwartete Geschenke und Gäste auf Zeit in dein Leben aufzunehmen, dann bist du eine entspannte Mutter, findest Lösungen, senkst deine Ansprüche an dich, an dein Kind, deinen Partner und deinen Lebensstandard. Das heißt aber nicht, dass sich dein zwischenmenschlicher Standard senkt – durch Flexibilität kann der Umgang sogar gütiger und herzlicher werden.
Copyright-Hinweis: Das verwendete Icon stammt von Freepik auf www.flaticon.com
Du hast Fragen zu diesem Thema oder zu unserer Arbeit? Schreib uns gerne eine Mail an blog@kaleb.de