
Im Oktober 2020 bekam Chemnitz den Zuschlag als Kulturhauptstadt Europas 2025. Ein wichtiger Baustein für die Bewerbung war zweifellos das sowohl pfiffige als auch tiefgründige Motto “C the Unseen”. Zu diesem Motto heißt es auf der Homepage: “Das Motto C the Unseen ist eine Einladung zum Hinschauen und Entdecken, sich zu zeigen und sichtbar zu werden. Deshalb gilt diese Einladung Menschen vor Ort genau so wie für Gäste von außerhalb. C the Unseen heißt Ungesehenes wird sichtbar – verborgene Potenziale, unentdeckte Orte und bisher unbekannte Macher:innen. Das Motto lässt sich dabei auf zwei Arten lesen: “Chemnitz – die Ungesehene [Stadt]”, die mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas in den Fokus rückt und europaweit sichtbar wird. Andererseits ist damit gemeint, “das/die Ungesehene/n sehen”. Damit sind u.a. Menschen gemeint, die sich wahrgenommen fühlen und sich selbst und ihre Stadt voller Stolz den Gästen zeigen.”
Als KALEB-Verein sind wir quasi “genetisch bedingt” Fan der Kulturhauptstadt, denn auch uns geht es um verborgene Kostbarkeiten, die wir bewusst und sichtbar machen möchten. So heißt es ganz klar in unserer Satzung: “Unser Ziel ist es, die kostbare Gabe des Lebens von der Zeugung bis zum natürlichen Tod ehrfürchtig zu bewahren” (Präambel unserer Satzung) sowie “an der Bewusstseinsbildung zu Wert und Würde menschlichen Lebens (mitzuwirken)” (§3 Zweck des Vereins). Daher freuen wir uns über vielfältiges Entdecken und Staunen in diesem Kulturhauptstadtjahr und bringen uns selbst mit ein mit der Veranstaltungsreihe “9 Monate ungesehen”.

Zusätzlich präsentiert KALEB Region Chemnitz e.V. im “Haus für das Leben” eine sehr sehenswerte Ausstellung “anders – normal – lebenswert”.
Kommen Sie doch gern mal vorbei: Augustusburger Str. 121, 09126 Chemnitz