• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

KALEB e.V.

Sag Ja zum Leben

  • Über uns
    • Team
      • Anliegen
    • Entstehung
    • Satzung
    • Kooperation
    • Mithelfen?
    • KALEB Gruppen
  • Angebote
    • Hilfe vor Ort
      • KALEB vor Ort
      • Andere Hilfsangebote
      • 24h-Notruf-Telefon
    • Teens & Jugend
    • Beratung von Schwangeren
    • Familienhilfe
    • Hilfe nach Abtreibung
    • #MannsprichtüberAbtreibung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Spezielle Angebote
      • Prävention
  • Blog
  • Themen
    • Abtreibung
    • Pränataldiagnostik
    • PID
    • Sexualerziehung
    • Bioethik
    • Organspende
    • Sterbehilfe
    • Familienpolitik
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • News
    • Freundesbrief & Newsletter
  • Material
    • KALEB-Materialversand
    • — Meine Bestellliste
    • Ausleihe
    • Downloads
      • — Bestellung abschließen
  • Spenden + Kontakt
    • Spendenkonten
    • Ihre Anfrage
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Nachrichtenartikel / Frauensache? – Männererfahrung…

Frauensache? – Männererfahrung…

12. März 2025 von Albrecht Weißbach

Leidenschaftlich wurde am Frauentag wieder bei vielen Kundgebungen das Frauenrecht der reproduktiven Selbstbestimmung gefordert. Das klingt wertschätzend, doch meist werden dabei etliche Aspekte sträflich vernachlässigt.

Wenn zwei eins werden, haben sie doch gemeinsame Verantwortung für die Konsequenzen ihres Handelns – wieso wird eine Person durch unsere Gesetze regelrecht entmündigt und die andere Person muss die kompletten Risiken allein schultern? Und wieso wird die Langzeitwirkung einer Abtreibung bagatellisiert? Hier gibt es einen ausführlichen Erfahrungsbericht von W.

Seitenspalte

Themen

  • Abtreibung
  • Pränataldiagnostik
  • Präimplantationsdiagnostik (PID)
  • Sterbehilfe
  • Sexualerziehung
  • Bioethik
  • Organspende
  • Familienpolitik

Urheberrecht © 1990–2025 KALEB e.V.  –  Impressum  –  Datenschutzinformationen